Wien – die Welt – und Wir

Die Welt im Umbruch! Die laufenden Konstellationen, die Mondfinsternis (mit dem Mond in Erdnähe), und die kommende Sonnenfinsternis zeigen große Veränderungen an, die die ganze Welt betreffen werden. Das bedingt natürlich auch unsere eigene Entwicklung. Das dritte Quartal, beginnend mit September wird uns einen Vorgeschmack davon geben, wie weit diese Veränderungen gehen werden. Die „Geburtswehen“ mögen schmerzhaft sein, aber die darauffolgenden Zeiten werden wunderbar sein. Es liegt an uns, wie wir mit den neuen Gegebenheiten umgehen, und bereit sein werden unbekannte Regionen unseres Selbst zu entdecken.

Die Welt ist klein geworden, aber Wien, bzw. Österreich ist ein besonderer Ort, mal sehen wie sich das Weltgeschehen hier auswirkt. Dann betrachten wir etwas „Welt“, und letztendlich, aber ganz wichtig, uns selbst.

Donnerstag, 18. September 2025, um 18:58 MEZ/S

Brigitte Strobele

ÖAG: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock

———————————

Terminvorschau:
Donnerstag, 2. Oktober 2025 – Vortrag: Die  Besonderheit der Sekundärdirektion der ÖAG – sowie das Zusammenspiel anderer Direktionsarten am Bespiel des Horoskops von Papst Johannes Paul II.. – Wolfgang Tomsits

Seminar: Direktionen, Freitag, 26 September 2025, 16- 17:30 MEZ/S,
3., 10., 17., 24., 31. Okt., 7. November 2025, jeweils 16 -17.30 Uhr
Thema: ÖAG-Sekundärdirektion, Progressiv/Regressiv, Diurnal.

Kurs: Fortgeschrittene (2), Freitag, 26 September 2025, 18- 19:30 MEZ/S.
3., 10., 17., 24., 31. Okt., 7. November 2025, jeweils 18 -19.30 Uhr
Thema: Lauf der Planeten und deren Qualitäten, Würden, Dominationsketten, Aspekte, Sensitiven Punkte, Planetenstunden, Das Horoskop der Welt, u.a. 

Auskünfte: Brigitte Strobele, 0676 41 40 555, Anmeldung: info@oeag-astrologie,at

Jahresvorschau 2025/26 

Kommentierung aktueller Ereignisse mit Planeteningressen, Sonnenfinsternisse sowie die Betrachtung des Planeten-Stelliums. 

Wolfgang Tomsits

Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr MESZ

Ort: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock

——————————————————–

Vorschau: nächster Vortrag am 24. April 2025 – Brigitte Strobele

Die Robert Koch Instituts-Protokolle ungeschwärzt – astrologisch betrachtet.

Die Jahre 2020 bis 2023 sind uns allen in Erinnerung wegen CORONA. Im Juni 2024 wurden die umfangreichen Protokolle des Corona-Krisenstabs nun ungeschwärzt freigegeben. Brigitte Huemer hat sich mit den unglaublichen, auch erschreckenden Offenbarungen über die Vorgänge mit „Corona“ und der Impfung beschäftigt. Mit diesen Vorgängen und deren Folgen werden wir noch lange zu tun haben. Sie hat die astrologischen Komponenten dieser Vorgänge ausgearbeitet und wird uns diese vorstellen.

Mag. Brigitte Hueber

Donnerstag, 27. März 2025, 18.30 Uhr

Ort: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock


Vorschau: Vortrag mit Wolfgang Tomsits, 10. 4. 2025

————————————————————————–

Astrologie-Kurs für Anfänger, 1. Semester klassische Astrologie
Thema:
 Astronomische und rechnerische Grundlagen, Gebrauch der Tafeln,
Horoskopelemente, Tierkreis und Planeten, Erstellung des Horoskops,
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs erstreckt sich über 7 Abende, zu jeweils eineinhalb Stunden. 

Freitag, 28. März 2025 um 18 – 19.30 Uhr – Folge-Termine:  4., 11., 25. April., (2)., 9., 16., (23). Mai. jeweils 18 Uhr.

Kosten: 200,-
Kurs-Anmeldung per E-Mail:  info@oeag-astrologie.at
Auskünfte:  0676 41 40 555 – Brigitte Strobele

—————————————————————————

Deutungskurs beginnt ab 28. 3. 2025 um 16 – 17.30 Uhr

————————————————————————–

Quo vadis Europa?

Die anhaltende von großen Spannungen geprägte politische Situation in Europa wird mehr und mehr auch für die Bürger zu einem Problem. Verunsicherung, Einschränkungen und was da noch alles auf uns zukommen mag beherrscht das alltägliche Denken. Die Konstellationen zeigen uns die Veränderungen deutlich an.

Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.25 Uhr

Brigitte Strobele

Ort: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock, Ibera/ÖAG

INFO: Im März beginnt ein neuer Kurszyklus. (Anfängerkurs). Näheres nächste Woche.

Wintersonnenwende

Liebe Sternenfreunde! 

Das 4. Quartal beginnt dieses Jahr am 21. 12. 2024 um 9.20.24 Uhr GMT. Dieses Quartal hat auch Verwendung als Horoskop für das ganze nächste Jahr 2025 – dieses Horoskop beinhaltet schon alles was dieses Jahr geschehen wird. Wir feiern die Wintersonnenwende, die Sonne steht in dieser Zeit der Erde näher als sonst. Ab jetzt werden die Tage wieder länger.

Nehmen wir doch dieses Horoskop als ein Himmels-Geschenk, es zeigt, für jeden von uns an, wo sein Schwerpunkt im Jahreslauf sein wird. Natürlich in Übereinstimmung mit dem eigenen Horoskop, das ist wichtig, weil wir persönlich das erleben werden, was unsere Konstellation für uns vorgesehen hat. Es kann ein Planet sein, auch ein Aspekt zu einem Planeten, oder ein Fixstern.

Sie können das Horoskop auch auf jeden beliebigen Tag dirigieren um zu sehen wie sich das Jahr entwickelt. (Hier gerechnet auf Wien, auch auf jeden anderen Ort berechenbar)

Ich wünsche Ihnen ALLEN ein gesegnetes Jahr und weitere Schritte hin zur Bewusstwerdung.

Viel „Glück“, und innerer Frieden.

Frohe Weinachten!

Brigitte Srobele

Mit Sternengrüßen!
Österreichische Astrologische Gesellschaft
Wien, Tel.: 0676 41 40 555
E-Mail: info@oeag-astrologie.at
Sie können unsere Seite abonnieren: www.oeag-astrologie.at 

Aktuelles und Besinnliches

Die laufenden Konstellationen zeigen die bewegte Zeit an, auch in den nächsten Monaten werden heftige Ereignisse eintreten. Einen kleinen Überblick darüber, wie die astrologischen Auslösungen es anzeigen. Thema ist aber auch, wie wir damit umgehen können. 

Zum Heil für Leib und Seele gibt es heißen Tee und Kekse. 

Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18.00 Uhr

Brigitte Strobele

Ort: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock

Der Mechanismus von Antikythera

Im Jahre 1900 fanden Schwammtaucher in der Ägäis den 2 000 Jahre alten „Ur-Computer. Der Mechanismus von Antikythera ist der erste Analogcomputer, und war ein handbetriebenes Gerät mit komplexen Zahnrädern aus Bronze aus dem antiken Griechenland. Mit ihm wurden die Bewegungen der Planeten und Ereignisse wie eine Mond- oder Sonnenfinsternis vorhergesagt.

Donnerstag, 28. November 2024, 18.00 Uhr 

Wolfgang Tomsits

Ort: 1010 Wien, Hegelgasse 15/7, 3. Stock, Ibera / ÖAG

INFO: Am 26.11. 2024 wird Merkur auf 22°40 Schütze retrograd. Das wird in der Folge einige Konflikte auslösen. Ab 4. Dezember ist Merkur in Opposition und in Rezeption mit Jupiter im Zwilling, es folgt dann die Merkur Konjunktion Sonne, alle drei Planeten sind im Quadrat zu Saturn. Es stockt. Am 15. 12. wird Merkur auf 6°24‘ Schütze wieder direkt. Die Spannung lässt nach, vorweihnachtliche Ruhe.